

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Pfannegemüse mit Puntarelle
Kohlrabi mit Käse-Nuss-Füllung
Weisskohl indische Art
Weisskohlsalat mit Datteln
Quiche mit Bohnen und Tomaten
Blätterteigstrudel mit Weisskohl und Feta
Schwarzkohl mit Penne
Weisskohl mit Bandnudeln
Bärlauchpfannkuchen mit Dip
Brokkoli-Auflauf mit Feta
Herzhafter Blechpfannkuchen mit Spinat
Gratinierte Schwarzwurzeln mit Butterkartoffeln
Nudeln mit Staudensellerie und Champignons
Blumenkohl-Kartoffel-Curry indische Art
Italienisches Zucchini-Risotto
Sauerkrautpfannkuchen vom Blech
Für 4 Personen
300g Äpfel
1 Zwiebel
2 EL Margarine
500 g Sauerkraut
150 ml Gemüsebrühe
5 Eier
0,3 l Milch
150 g Mehl
1 TL Backpulver
200 g Butterkäse
Kümmel
200 g Schmand
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und würfeln. Die Äpfel waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Margarine in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Äpfel darin kurz andünsten und das abgetropfte Sauerkraut dazugeben. Die Brühe dazu geben und alles ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln. lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Eier mit der Milch verquirlen. Mehl und Backpulver vermischen, zur Eiermilch geben und alles zu einem glatten Teig rühren. 5 Minuten quellen lassen. Den Käse reiben. Den Schmand unter das Kraut heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwas abkühlen lassen.
Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig hineingießen und 5 Minuten vorbacken. Dann das Sauerkraut darauf verteilen, mit Käse bestreuen und nach Belieben mit Kümmel bestreuen. Etwa. 25 fertig backen.