

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Schwarzkohl mit Penne
Butterkohlpfanne mit Tomaten
Gefüllte Zucchini
Käsepolenta in Tomatensauce
Grünkohl-Lasagne
Sauerkrautpfannkuchen vom Blech
Ofenkartoffeln gefüllt mit Sauerkraut
Spinatquiche mit Schinkenröllchen
Gefüllte Gurken in Tomatensauce
Wirsing mit Meerrettichsahne
Gefüllter Fenchel
Kürbispie (herzhaft)
Fenchelspaghetti mit Feta
Weisskohlpäckchen mit fruchtiger Rotkohlfüllung
Blumenkohlgratin
Zwiebelkuchen
Für 4 Personen
250 g Quark (Magerquark)
400 g Mehl
5 Eier
6 EL Milch
7 EL Öl
1 Prise Salz
1 EL Backpulver
1,5 kg Zwiebeln
4 EL Margarine
300 g Schmand (Sauerrahm)
200g Würfelspeck
Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Den Quark in eine Schüssel geben. Mit Mehl, 1 Ei, Milch, Öl, Prise Salz und dem Backpulver zu einem geschmeidigen Quark-Öl Teig verkneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie gewickelt mind. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Zwiebeln abziehen und in dünne Scheiben hobeln. In Margarine ca. 10 Minuten dünsten - danach vom Herd nehmen. Sauerrahm, 4 Eier, Salz, Pfeffer und Muskat nach Geschmack verrühren.
Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
Den Teig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und einen kleinen Rand formen. Die Zwiebeln darauf verteilen und anschließend den Sauerrahm darüber gießen. ACHTUNG: Der Teig darf aber nicht zu nass sein! Anschließend noch mit ein wenig Pfeffer bestreuen und den Katenschinken gleichmäßig darauf verteilen.
Im Ofen ca. 45 Minuten backen. Wenn der Rand leicht braun ist, ist der Zwiebelkuchen fertig. Noch ca. 5 Minuten leicht auskühlen lassen und noch warm servieren.