

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Fenchelspaghetti mit Feta
Kartoffelpfanne mit Chicoree und Birnen
Gefüllte Back-Eier im Spinatbett
Grünkohl-Kartoffel-Pürree
Sauerkrautauflauf
Grünkohl-Spätzle-Pfanne
Quiche mit Bohnen und Tomaten
Kohlrabi mit Käse-Nuss-Füllung
Wildkräuterquiche
Sauerkrautkrapfen
Sauerkrautpfannkuchen vom Blech
Gefüllte Gemüsezwiebeln
Möhren-Kartoffel-Tarte
Zwiebelkuchen
Tomaten-Lasagne
Mediterraner Romanescosalat
Für 4 Personen
500 g Romanesco (oder Brokkoli)
2-3 Tomaten
10 entsteinte schwarze Oliven
100 g Feta, fein gewürfelt
für die Sauce:
3 EL Rotweinessig
Salz oder Sojasauce
Pfeffer
1 Prise Kreuzkümmel
6-8 EL Olivenöl
etwas geriebene Zitronenschale
1 Knoblauchzehe
Zubereitung:
Aus den Zutaten die Sauce rühren; den Knoblauch schälen und dazupressen. Den Strunk des Romanesco wegschneiden, schälen und direkt zur Sauce raspeln. Die Blumen in möglichst kleine Röschen teilen* und ebenfalls in die Sauce geben; gut vermengen und 30 Min. ziehen lassen.
Bei den Tomaten den Stielansatz entfernen, die Früchte in Spalten schneiden, zusammen mit den Oliven und dem Käse unter den Romanescosalat mischen.
* Es ist wenig bekannt, dass der Romanesco auch roh ausgezeichnet schmeckt. Selbstverständlich darf man die Röschen auch kurz im Dampf garen.