

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Grünkohlpfanne
Kürbispie (herzhaft)
Quiche mit Bohnen und Tomaten
Zwiebelkuchen aus der Provence
Schwarzkohl mit Penne
Blumenkohlsalat mit Currysauce
Stielmusauflauf
Tomatencrumble
Wirsing mit gratiniertem Ziegenkäse
Ungarisches Weißkraut mit Paprika
Chicoreesalat mit Erbsen
Gemüsepirogge
Steckrüben-Apfel-Gratin
Staudensellerie mit blauen Trauben
Stielmus-Eintopf
Pizza mit Mangold
Für 4 Personen
400 g Mehl
1 Päckchen Backhefe
1/2 TL Zucker
200 ml lauwarmes Wasser
1 TL Salz
60 ml Öl oder 60 g weiche Butter
Mehl zum Kneten und Ausrollen
2-3 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 kg Mangold
1 Glas Tomatensauce
200 g (mittelalten) Gouda
Zubereitung:
Das Mehl in eine Rührschüssel geben. Die Hefe und den Zucker im Wasser auflösen. Eine Mulde in das Mehl drücken und die Flüssigkeit mit dem Öl und und dem Salz hineingeben und alles zu einem homogenen Teig verkneten. Den Teig in der Schüssel 30 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen.
In der Zwischenzeit den Mangold waschen und Stiele, wie Blätter in kleine Streifen schneiden.
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Beides in einer Pfanne kurz andünsten. Dann den Mangold dazugeben und mit andünsten bis die Stiele bissfest sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen. Den Käse reiben.
Den Hefeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Die Tomatensauce darauf verteilen. Den Mangold gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss alles mit dem Käse bestreuen und 20-25 Minuten backen.
Die Mangoldpizza schmeckt auch sehr lecker mit Feta überbacken.