

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Gefüllte Auberginen
Spitzkohlauflauf
Ofenkartoffeln mit Brokkoli-Möhrenfüllung
Rosenkohl-Quiche mit Maronen
Spinatauflauf
Spinatpfannkuchen
Zucchini-Nudel Omelett
Nudeln mit Brokkoli-Haselnusssauce
Blumenkohlsalat mit Currysauce
Chinakohlquiche
Kartoffelpfanne mit Chicoree und Birnen
Hirse-Lauch-Pfanne
Gefüllte Paprika
Spinat-Soufflé
Grünkohl-Kartoffel-Pürree
Rote Linsen Bolognese
Für 4 Personen
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
2 Möhren
2 Stangen Staudensellerie
3 EL Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1 Dose Tomaten, geschält und geviertelt
450 ml Gemüsebrühe
120 g Linsenr rot
Kräuter (nach Geschmack)
2 EL gehackte Petersilie
Salz, Pfeffer
500 g Bandnudeln
Zubereitung:
"Wenn Kinder sich ein Gericht wünschen, das auf den ersten Blick etwas exotisch anmutet, dann muss es wohl einfach gut sein. Und dank unseres Sohnes steht diese Bolognese-Alternative bei uns öfter auf dem Tisch."
Die Zwiebeln schälen und würfeln. Den Knoblauch schälen. Die Möhren putzen und grob reiben.Den Staudensellerie würfeln. die geschälten Tomaten würfeln.
In einer Pfanne die Zwiebel, die Möhren und den Staudensellerie andünsten. Den Knoblauch dazu pressen. Das Tomatenmark dazu geben und anrösten. Dann die Tomaten, die Gemüsebrühe, die Linsen, die Kräuter (nicht die Petersilie) hinzugeben, mit einem Deckel bedecken und gut 20 Minuten köcheln lassen. Evtl. etwas Wasser nachgießen, damit die Sauce die bekannte Bolognese-Konsistenz bekommt.
In der Zwischenzeit die Bandnudeln in kochendem Salzwasser garen. Die Pasta abgießen und unter die Bolognese heben. Mit Petersilie und evtl. auch Parmesan bestreut anrichten.