

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Steckrüben-Apfel-Gratin
Verwendung der Blattzichorie
Bohnen mit Tomaten
Dicke Bohnenkerne mit Schafskäse
Selleriesoufflé
Kartoffelpfanne mit Chicoree und Birnen
Maisgemüse mit Champignons
Spitzkohl-Speck-Kuchen
Nudeln mit Pastinaken und Bacon
Steckrüben mit Sauerkraut
Tomaten-Lasagne
Blumenkohltarte
Mangold-Quiche
Steckrüben-Pfanne mit Tomaten und Speck
Spinatsalat mit Linsen
Fenchelgratin
Für 4 Personen
1 kg Fenchel
2 Tomaten
Salz, Pfeffer
200 g Sahne
100 ml Milch
200 g geriebenen Käse
Zubereitung:
Die Fenchelknollen halbieren/vierteln, waschen und den Strunk entfernen.
In reichlich Wasser 3 Min. kochen lassen. Dann abgießen und in eine Gratinform legen.
Die Tomaten würfeln und auf dem Fenchel verteilen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen. Die Sahne mit der Milch verrühren und über das Gemüse gießen. Mit dem Käse bestreuen.
Das Gratin in den kalten Backofen stellen und bei 200° etwa 30 Min. backen, bis es oben gebräunt ist. Dazu passen z.B. (Back-)Kartoffeln.