

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Zucchini-Nudel Omelett
Zwiebelauflauf
Sauerkrautauflauf
Weisskohlpfanne
Nudeln mit Rübli-Mandelsoße
Nudelauflauf Tomate-Mozzarella
Couscous mit Ratatouille
Sizilianischer Brokkoliauflauf
Tomatencrumble
Endiviensuppe
Steckrübensuppe
Chinakohlsalat
Weisskohlpäckchen mit fruchtiger Rotkohlfüllung
Brokkolikuchen
Nudel mit indischer Spinatsauce
Schwarzwurzel-Tarte
Für 4 Personen
100 ml Weißwein-Essig
1,25 kg Schwarzwurzeln
100 g gewürfelter Speck
1 EL Öl
1/2 Bd glatte Petersilie
250 g Speisequark (40 % Fett)
100 ml Milch
2 Eigelb
Salz, Pfeffer, Muskatnuss
1 Packung (250 g) Strudelteig
2 EL Butter
1 EL Paniermehl
50 g Walnusskerne
Zubereitung:
Eine große Schüssel mit Essigwasser bereitstellen. Die Schwarzwurzeln gründlich waschen, (am besten unter fliessendem Wasser) schälen, Enden abschneiden und sofort in das Essigwasser legen. Schwarzwurzeln aus dem Essigwasser heben und in kochendes Salzwasser in 10–12 Minuten garen. Schwarzwurzeln aus dem Wasser heben und auf Küchenpapier gut abtropfen lassen.
Inzwischen etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin unter Wenden knusprig anbraten. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Gehackte Petersilie, Speckwürfel, Quark, Milch und Eigelbe verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Eine Auflaufform fetten und mit dem Teig so auslegen, dass die Ränder nur leicht überstehen. Den Teig mit Paniermehl bestreuen. Den Teig gleichmäßig mit den Schwarzwurzeln belegen, wozu diese auch passend geschnitten werden können. Verquirlte Eier-Quarkmischung darübergießen.
Auf unterster Schiene im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C) ca. 30 Minuten backen. Nach ca. 20 Minuten Teigränder mit Folie bedecken.
Inzwischen die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Auf einem flachen Teller abkühlen lassen. Tarte aus dem Ofen nehmen und mit Walnusskernen und etwas gehackter Petersilie bestreuen.