

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Kürbis-Nudel-Auflauf
Nudeln mit Brokkoli-Haselnusssauce
Weisskohl mit Äpfeln
Fenchelgratin
Nudeln mit Rübli-Mandelsoße
Nudel mit indischer Spinatsauce
Weisskohlpäckchen mit fruchtiger Rotkohlfüllung
Spinat-Lasagne
Zwiebelkuchen aus der Provence
Chicoree in Blätterteig
Spitzkohlviertel mit Kartoffeln und Käsesauce
Gefüllte Paprika
Selleriesoufflé
Kohlrabipfanne
Dicke Bohnen mit Fleischklösschen
Gemüsepirogge
Für 4 Personen
500 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
50 g Margarine
¼ l lauwarme Milch
Salz
1 kleiner Kopf Weisskohl (500 g)
1 mittelgroßer Kohlrabi
2 kleine Kartoffeln
1 Zwiebel
1 EL Sonnenblumenöl
2 Eier
2 EL Semmelbrösel
2 EL Saure Sahne
Salz, Pfeffer
1 Eigelb
2 EL Sahne
Zubereitung:
Mehl mit Hefe, Margarine, Milch und einer kräftigen Prise Salz vermischen und intensiv durchkneten. Bei Zimmertemperatur ca. 60 Min. gehen lassen.
Für die Füllung Weisskohlblätter in Streifen schneiden, Kohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Zwiebel abziehen und hacken. Alles in heißem Öl schmoren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Das Gemüse abkühlen lassen. Eier, Semmelbrösel und Saure Sahne untermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Den Hefeteig in ein größeres und ein etwas kleineres Stück teilen und jeweils auf Mehl zu einer ovalen, ca. 0,5 cm dicken Platte ausrollen. Die kleinere auf ein gefettetes Backblech legen und mit der Füllung belegen. Die zweite Platte darauf legen und rundherum mit den Zinken einer Gabel fest drücken. Das Eigelb mit Sahne verrühren und die Pirogge damit bestreichen. Zugedeckt ca. 30 Min. ruhen lassen.
In den kalten Backofen (untere Schiene) schieben und bei 180° etwa 60 Min. backen. In Scheiben geschnitten servieren.