

Rezepte zum Nachkochen
Rezept suchen
oder einfach stöbern:
Steckrübengratin mit Frühlingszwiebeln
Butterkohl klassisch
Spinatpizza ( schmeckt auch mit Schnittmangold)
Hirse-Lauch-Pfanne
Gefüllte Paprika
Pfannegemüse mit Puntarelle
Italienisches Zucchini-Risotto
Nudeln mit Brokkoli-Haselnusssauce
Spitzkohl-Speck-Kuchen
Maisgemüse mit Champignons
Steckrübenpuffer
Endiviensuppe
Kartoffelpfanne mit Chicoree und Birnen
Möhren-Kartoffel-Tarte
Kürbis-Nudel-Auflauf
Möhren-Kartoffel-Tarte
Für 4 Personen
700 gr mehligkochende Kartoffeln
Saft von 1/2 Zitrone
Salz
2 Prise getrockeneter Majoran
150 gr Polentagrieß
4 Eier
500 gr Möhren
1 Bund Petersilie
1 Glas Sauerrahm
1 Tel. Currypulver
1 Prise Zucker
Butter für die Form
1 Packung Feta
Für eine Springform !
Zubereitung:
Für den Teig die Kartoffeln schälen und auf einer Gemüsereibe raspeln. Die Kartoffelraspel in einem Sieb abtropfen lassen, anschließend auspressen und mit 1 Spritzer Zitronensaft beträufeln. Mit 1 Tel. Salz und Majoran würzen, Polentagrieß und 2 Eier untermischen.
Die Möhren putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden ( auch die Gemüseraspel geht dafür gut!). Anschließend für ca. 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Herausnehmen und kalt abschrecken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein schneiden. Zusammen mit den 2 Eiern, dem Sauerrahm, dem Currypulver, übrigen Zitronensaft, Salz und 1 Prise Zucker verrühren. Die Möhrenscheiben untermischen.
Den Feta in kleine Stücke schneiden.
Den Backofen auf 200°C ( Ober-Unterhitze) vorheizen. Die Springform gut einfetten und den Kartoffelteig einfüllen, den Rand ein wenig hochdrücken. Die Möhrenmischung einfüllen und den Feta darauf verteilen.
Die Tarte im Backofen, unten, ca. 45 Min. backen.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit!